top of page
ECCOSoft CMMS - Materialwirtschaft
Verwalten von Materialien
Reservieren von Materialien z.B. für vorbereitete Arbeitsaufträge)
Lagerführung mit automatischer Bestandsführung
Lagerauswertung (Übersicht Bestand)
Zuordnung von Lagerbewegungen (Zugänge/Abgänge)
Anlegen von Bestellungen
Druckvorlage für das Ausdrucken von Bestellungen
Zuordnen von Bestellungen zu Personen / Unternehmen
Das CMMS System ECCOSoft bietet neben vielen anderen Modulen ein Modul zur Materialwirtschaft bzw. zu Lagerverwaltung. Hier werden in Form von Materialstämmen die entsprechenden Lagerartikel im System verwaltet.
Zur weiteren Optimierung der Geschäftsabläufe ist es möglich in diesem Bereich sowohl die Aktivitäten bei Abgänge aus dem Lager als auch die Nachbestellung von Materialstämmen durch einen Barcodegestützten Prozess zu gestalten.
Bei der Entnahme von Artikeln kann der betreffende Mitarbeiter mit dem Barcodescanner die Barcodelabels der entnommenen Artikel scannen. Hier werden sowohl Kabelgebundene als auch Kabellose Scanner unterstützt. Bei einem Portablen Scanner werden die Barcode Label der entnommenen Artikel der Reihe nach gescannt. Wenn der Prozess beendet ist, zeigt sich am Systemterminal eine Liste der entnommenen Artikel. In diese Liste trägt der Mitarbeiter nun die jeweilige Entnahmemenge für den betreffenden Artikel ein und bestätigt den Vorgang. Danach wird das System den Materialbestand um die angegebenen Mengen bei den betreffenden Artikeln reduzieren.


Zur Vereinfachung dieses Vorgangs besteht für den Mitarbeiter auch die Möglichkeit für jeden entnommenen Artikel einmal den Barcode zu scannen und damit eine mehrfache Entnahme eines Artikels im System bekannt zu geben.
Entnimmt er also z.B. für den Artikel mit der Nummer „00395 30“ insgesamt 3 Stück, so kann er das Barcode Label des Artikels „00395 30“ drei Mal scannen. Dadurch entfällt die manuelle Eingabe der Menge in der Liste am Terminal und er kann bedarfsweise den Entnahmeprozess einfach mit der Bestätigung „OK“ am Systemterminal abschließen. Auf diese Weise entfällt also die manuelle Eingabe der entnommenen Menge am Terminal.
Als zusätzliches Leistungsmerkmal ist es möglich ein Entnahmevorgang, der sich auf eine Reihe von Artikeln bezieht, einem Arbeitsauftrag zuzuordnen. Die Zuordnung zu einem Arbeitsauftrag erfolgt dabei ebenfalls über Barcode oder Selektion des Arbeitsauftrags im System.
Hierfür ist in der Liste, in der die entnommenen Artikel aufgeführt sind, ein zusätzliches Menükommando vorhanden, mit dem der Mitarbeiter (bei Bedarf) einen Arbeitsauftrag entweder über das Scannen des Arbeitsauftragsformulars oder durch Selektion im System auswählt.
Im Materialstamm besteht die Möglichkeit einen Mindestbestand zu hinterlegen, sowie Bevorzugte Lieferanten. Wenn der Mindestbestand unterschritten ist und das System Sie darauf Hinweist, besteht die Möglichkeit direkt aus dem System eine Bestellung auszulösen.

